Donnerstag, Juni 19, 2003

kino vs. mulitplex.

gestern abend war ich mit f. im kino. zu "25 stunden". und wenn ich sage kino dann meine ich kino. weil, das kino in dem wir waren, ist noch ein kino so, wie man es von "früher" kennt. klapp sitze, auf den es nach einer weile zu sitzen so ist, als ob man stundenlang auf harten boden sitz. dann gibt es keine richtige beinfreiheit. man hat die wahl zwischen, die beine nach rechts legen, da wo keiner sitz, oder nach links; diese möglichkeit entfällt, weil da ja der nachbar sitzt. dann gibt es noch die möglichkeit die knie an die lehne des vordermanns zu lehnen - was sich nach einer weile als nicht so praktisch erweist, weil einem der steiß einschläft. also bleibt einem nur eins, diese sitzposition während des films andauern zu ändern. soundtechnisch merkt man nur kleine unterschiede. die wuchtigen dts bässe klingen nur wirklich gut in den großen mulitplexen. aber dolby surround kann auch wieder gut klingen. und ich finde, für ein richtiges kino ist das völlig ausreichend.

und das beste aber an dem normalen kino, beim einlass kann man mit der kartenabreißerinn noch über den film lamentieren. was ja in den großen multiplexen gar nicht geht.

fazit:

die großen blockbuster gehören ins mulitplex. aber die kleinen guten filmen, die muss man sich im kino angucken.

nice thursD.

Keine Kommentare: