Donnerstag, April 01, 2004

Hach... wo soll ich nur anfangen...

Ein bisschen komisch war mir schon. Ich meine, es ist ja nur ein Film. Das ist mir eigentlich
immer bewusst, bis auf letztens, wo ich "I'm Sam" geschaut habe, der hat mich doch sehr
mitgenommen.

So versprach es ja auch die Presse. Sie hat den Film "Die Passion Christi" zu erst sehen dürfen
und kommentierte es so unterschiedlich, dass man nicht anders konnte, als ihn sich selber
anzuschauen. Einige Kirchenleute mieteten angeblich ganze Kinosäle um ihren jüngern

diesen Film als Bildungsfilm zu zeigen. Andere gaben Aufklärung direkt nach dem Film. Dann
gab es auch angebliche Antisemitismus im Film, wo die Juden wohl schlecht weggekommen sind,
ich frage mich immer noch wo diese Stelle(n) sein sollen. Dann gab es die Leute die diesen Film

eine Schande fanden. Sie meinten er wäre zu brutal. Sicherlich, es gab viele eklige Szenen im
Film, aber wenn der Film sich an "das Original" halten will, ist es nun mal so. Ich kann mir vorstellen,
dass, wenn es wirklich so war, noch viel schlimmer war als gezeigt. Ich werde jetzt nach dem Film

auch nicht Christlich oder Katolisch werden, diese Aufgabe hatte der Film ja auch nicht, ganz im Gegenteil,
ich fand, den Grund, warum Jesus von Nazareth gekreuzigt wurde, einfach nur lächerlich. Ich habe es
so verstanden, dass ein Mörder, der einen Haufen von Menschen umgebracht hat, auf freien Fuss kommt

und einer der was gegen einen bestimmten Glauben gesagt hat, in diesem Fall Jesus, für den Mörder sterben
soll. Das ist also Gerechtigkeit?? Vielleicht habe ich da ja auch was falsch verstanden.

Wenn man den Film aber aus der Filmtechnischen Sicht betrachtet, ist es doch ein Meisterwerk. Dank
der Computertechnik wirkten die Szenen in denen der Hauptdarsteller gefoltert wurde, so echt, dass
einen schon die gezeigten Peitschenhiebe mit weh taten. Im großen und ganzen hat der Film 7 Punkte

von 10 möglichen erreicht. Einen Punkt abzug, weil ich mit dem Hintergrund nicht so vertraut bin, einen
zweiten Punkt abzug, weil zu viel Effekthascherei durch Zeitlupeneffeckte und dramatischer Musik erzeugt
wurde, selbst eine Taube flog durchs Bild - in Zeitlupe, John Woo lässt grüßen. Und der dritte ist ohne Begründung.

Ergo, den Film sollte man schon gesehen haben. Ich für meine Person weiß jetzt ein wenig mehr über diese
Geschichte bescheid und einiges wurde mir auch klar. Viele im Film gezeigte Dinge bleibe mir aber unerklärt,
wer war der Glatzköpfige Mann, dem Jesus bis zum Tode andauernd erschien? Was hatte das Baby in dem

Arm von den Glatzköpfigen zu tun? Wer bzw. warum löste ein Regentropfen ein Erdbeben aus? ...

Und wann gibt es den zweiten Teil "Jesus - The Resurrection" im Kino? (das war Sarkastisch gemeint...)

Und was sagst du?
__________________________
They made me do it.

Fear <------> Love

Keine Kommentare: