so, gestern abend um viertel vor acht im metropolis zu diesen film, der ja seit wochen nicht mehr wegzudenken ist, aus dem werbefernsehn, gewesen.
ich bin gerade am überlegen, welcher "treasure hunter" sympatischer war/ist - nicolas cage in "national treasure" oder eben tom hanks in "the da vinci code"?! beide filme behandeln ja im grunde das selbe thema. beide protagonisten hecheln den schatz der welt nach und beide protagonisten der filme haben einen sogenannten buddy, der ihnen auf den weg zum schatz behilflich ist. und in beiden filmen gibt es natürlich auch den bösen, der auch an den schatz ran will und ihn fast bekommt und am ende....
...
die story brauch ich nicht zu erklären, wird ja in sämtlichen medien zu hauf erzählt. jeder will es ja besser wissen. aber am besten weiß es ja der tom, der am ende des films einen satz sagt, wo das ganze kino schallend lachte und in einer gleich darauf folgenden szene mit schnitt auf tom hanks, er sich über den satz, den er gerade sagte, bewusst wurde, welchen schwachsinn er gerade erzählte. amelie äh audrey tautou schien sich das lächeln auch nicht wirklich verkneifen zu können. naja. amerikanisches mainstream kino.
da ich ja in der glücklichen lage bin und es auch weiter sein werde, das buch - die novelle - von dan brown nicht gelesen zu haben, kann ich jetzt nicht beurteilen, was besser war, film oder buch.
der film war auf jedenfall ein riesengroßer aufgeblasener ballon heißer luft. so viel wirbel für irgendwas und dann dieses ende... na ja... was aber wirklich sehr gut und sehenswert war, war die gut photographierten bilder von salvatore totino der schon mal mit ron howard zusammen arbeitete in "the missing" mit tommy lee jones und cate blanchett. unter anderem hat er auch musikclips für r.e.m. und u2 gedreht.
ach, und was hat apple mit dem da vinci code zu tun? ;o)
2 von 5 punkte
____________________________________________________
.have.a.nice.time
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen