Freitag, November 17, 2006

Killing yourself to live

gestern, 16. november, 20.15 uhr, mal nicht das dröge fernsehprogramm beobachtet, sonder wieder zu einer buchlesung gewesen. diesmal las chuck klosterman sein vor einigen wochen in deutschland erschienendes buch: "eine zu 85% wahre geschichte" vor. und weil er amerikaner ist, und diese bekanntlich zu faul sind, fremdsprachen zu lernen, und wir alle nicht englisch können, oder doch, aber nicht die älteren, die ja russisch hatten, wurde markus kafka, ja, mtv-markus, verpflichtet, mit auf lese tour zu gehen und das buch auf deutsch zu lesen.





das buch an sich ist völlig belanglos. er, chuck, ist journalist beim spin magazin und wurde angefragt, ob er nicht mal einen artikel schreiben kann, über tote rockstars, oder so. da es aber zu episch war, schrob er gleich ein ganzes buch. in welchem er seine tour durch nordamerika beschreibt. wie er am haus von kurt cobain in seattle eine sonnenblume, die an der stelle steht, wo kurt sich die rübe weggeblasen hat, als sinnbild für kurt cobain vergleicht, dass er graceland als kommerzranche bezeichnet und das er das 2000 erschienende album von radiohead - kid a, als soundtrack des 11.09. ernennt.





so weit so langweilig. interessant wurden aber die gespräche, die markus kafka mit ihm führte, als nicht aus dem buch gelesen wurde.
da amerikaner eine sehr schlechte aussprache haben, konnte ich nicht alles verstehen und es mir auch nicht alles merken. markus kafka übersetzte es zwar alles sehr schön, aber es war so viel input, dass man es sich nicht alles erfassen konnte.

positiv ist mir aufgefallen, dass herr kafka ziemlich locker interviewte, was man teilweise ja nicht von ihn kennt. er wirkt manchmal verklemmt und zurückhaltent. gestern jedoch, sehr amüsant und schätzenswert. was mir auch aufgefallen ist, dass er das gleich management hat wie frau kuttner..

alles in allen war die lesung sehr nett und unterhaltsam. das buch, kann man sich gerne von der oma schenken lassen, kaufen würde ich es mir selber nicht. am ende wurde noch ein iPod verlost. es wurden wohl losnummern verteilt, wir hatten aber keine bekommen und somit auch keine chance auf den gewinn. was ja nich so schlimm ist, ich habe ja noch einen schicken old school iPod mit s/w display.

rechtherzlichen dank für die aufmerksamkeit, auf wiedersehen.



____________________________________________________
SIGNATUREN SIND DOOF!

Keine Kommentare: