Donnerstag, September 29, 2005

.neues im kino

NVA

Inhalt: Im letzten Jahr der DDR wird der sensible Henrik in die Nationale Volksarmee eingezogen. Es geht dort ziemlich hart zu, aber der Untergang des Staates wird auch der Untergang der Armee.

Regie: Leander Haußmann

Hauptdarsteller: Kim Frank, Detlev Buck

Bewertung von Filmfritz Ronald Bluhm: „NVA“ hat keine nennenswerte Geschichte, bloß rudimentär skizzierte Charaktere, die Jung-Schauspieler agieren hilflos – ja, vollkommen führungslos möchte man meinen – sie sind verdammt dazu, mit müden, kumpeligen Kalauern durch eine Kasernen-Komödie ohne jede Marschrichtung zu stolpern.

Unangenehm fällt außerdem auf, dass Leander Haussmann zwar auszog, den Mief der Nationalen Volksarmee aufs Korn zu nehmen, sein Film letzten Endes aber den Muff der bundesdeutschen Millitär-Lustspiele aus Konrad Adenauers 50er Jahren atmet. So wirft „NVA“ einen erstaunlich unkritischen Blick auf den militärischen Drill, ist im Grunde wie „Police Academy“ – bloß ohne Witze.

Links im www:

www.nva-derfilm.de


Wächter der Nacht

Inhalt: Seit vielen Jahrhunderten haben die Mächte des Guten und Bösen eine Art Burgfrieden geschlossen. Doch im Moskau der Gegenwart bringt ein Mann mit übersinnlichen Kräften das in Gefahr.


Regie: Timur Bekmambetow


Hauptdarsteller: Konstantin Khabensky, Vladimir Menshov


Bewertung von Filmfritz Ronald Bluhm: Zugegeben, der mythische Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen den Hütern des Lichts und der dunklen Seite der Macht ist nun wahrlich keine Seltenheit im Fantasy-Kino – doch wenn eine solche Schlacht in einem russischen Spektakel tobt, wenn Hexen, Vampire oder Formwandler das heutige Moskau bevölkern, dann ist das schon etwas besonders.


„Wächter der Nacht“ erzählt eine einigermaßen komplexe, manchmal vielleicht ein wenig zu komplizierte Geschichte, es ist der erste Teil einer Fantasy-Trilogie, die mit spürbarer Lust am Fabulieren und mit großer Freude am Basteln von Spezial-Effekten dargereicht wird. Was ähnlich gelagerten Filmen, wie „Constantine“ oder „Underworld“ nicht schafften – „Wächter der Nacht“ gelingt es: Gekonnt und frisch werden Horror-, Fantasy- und moderne Action-Elemente zu einem sehenswerten Bilder-Trip verchmolzen

Links im www:

www.waechter-der-nacht.de

(c) 2005 by fritz.de
____________________________________________________
.enjoy the fall

Keine Kommentare: